Am Donnerstag, den 19.12.2024, fand direkt im Anschluss an das stimmungsvolle Weihnachtssingen der Schulgemeinschaft erstmalig ein weihnachtlicher Gedichtvorlesewettbewerb der 5. Klassen statt. Die Idee zu diesem besonderen Wettbewerb wurde zur Adventszeit von Herrn Rietschl initiiert und in enger Zusammenarbeit mit den Lehrkräften der beteiligten Klassen, sowie durch das engagierte Mitwirken von Frau Hobelsberger und Frau Paintner organisiert. Austragungsort war das Kinder- und Jugendhaus Nordlicht, das in direkter Nachbarschaft unserer Schule liegt und mit seiner Bühne sowie großzügigem Platzangebot alle fünften Klassen herzlich Willkommen hieß.
Vorbereitungen und Ablauf
Im Vorfeld einigten sich die Klassenlehrkräfte auf eine Auswahl abwechslungsreicher Gedichte, die auch auf die besonderen Bedürfnisse der DaZ-Schülerinnen und -Schüler Rücksicht nahmen. Bereits in den vergangenen Wochen fanden in allen 5. Klassen klasseninterne Vorentscheide statt, bei denen die besten Vorlesetalente ermittelt wurden.
Die Klassensiegerinnen und -sieger traten nun an diesem Vormittag gegeneinander an, unterstützt von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern, die zugleich als Zuhörer für die vorgetragenen Gedichte dienten, um die besten Vorträge zu küren.
Eine dreiköpfige Jury, bestehend aus Frau Hobelsberger, Frau Paintner und Herrn Rietschl, bewertete die Lesetechnik und die Interpretation der Gedichte. In beiden Kategorien konnten maximal 5 Punkte pro Jury-Mitglied erzielt werden. Die Gesamtpunktzahl bestimmte schließlich die Platzierungen.
Die Gewinner
Die besten Vorträge wurden mit den Plätzen 1 bis 3 ausgezeichnet:
- Platz: Zaryna (5aG)
- Platz: Marissa (5bG)
-
Platz: Team Kerem-Ali und Mahmoud (5bG), Anna (5d), Sofija (5d)
Die Gewinnerinnen und Gewinner erhielten eine Klassensieger-Urkunde, eine Tafel Fair-Trade-Schokolade und durften sich zusätzlich aus einer Auswahl an Schulmaterialien (Füller mit Tintenpatronen, Radiergummis oder Textmarker) – gespendet von der Schulleitung – einen kleinen Preis aussuchen.
Auch alle anderen Teilnehmenden gingen nicht leer aus: Sie wurden für ihren Mut und ihre Leistung mit einer Teilnehmerurkunde und einer Tafel Fair-Trade-Schokolade belohnt.
Ein gelungenes Event
Herr Djawadi dankte abschließend allen Mitwirkenden – den Schülerinnen und Schülern, der Jury, und den Lehrkräften – für die gelungene Durchführung dieses festlichen Wettbewerbs. Der Gedichtvorlesewettbewerb bot eine wunderbare Gelegenheit, die Adventszeit mit Kreativität, Talent und Gemeinschaftssinn zu bereichern.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die durch ihre Unterstützung und Begeisterung diesen besonderen Wettbewerb ermöglicht haben, wünscht Herr Rietschl!